Notebook so zobrazenim Inovačnych služieb SARIO

SARIO Innovationsdienstleistungen

Seit mehr als 4 Jahren entwickelt die Slowakische Investitions- und Handelsförderungsagentur eine eigene Plattform unter dem Namen SARIO Innovation Services, die dazu dient, slowakische Technologie- und Innovationsunternehmen mit großen Unternehmen im In- und Ausland zu verbinden.

Ziel der Innovationsdienste ist es, Investoren systematisch zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf technologischen Innovationen und der Unterstützung bei der Einführung von Prozessen im Zusammenhang mit Industrie 4.0 liegt. Gleichzeitig wird eine zunehmende Einbindung lokaler Technologieunternehmen in die Lieferketten in- und ausländischer Unternehmen angestrebt.

Die Gründe, die SARIO dazu bewogen haben, diese Plattform zu schaffen, haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im Besonderen:

  • Skalierung erfolgreicher technologischer Lösungen „Made in Slovakia“ innerhalb der Lieferstrukturen großer (hauptsächlich ausländischer) Unternehmen;
  • Zunehmend größere Einkaufskompetenzen (Beschaffung) ausländischer Unternehmen in der Slowakei;
  • Das allgemein wachsende Interesse an dem Thema Industrie 4.0;
  • Verstärkte Zuflüsse von kapitalintensiven Investitionen mit hoher Wertschöpfung.

Das wichtigste Bindeglied innerhalb der Innovationsdienste von SARIO sind maßgeschneiderte Innovationsseminare und Workshops (neuerdings auch virtuell). Sie konzentrieren sich auf die Verbesserung und Verfeinerung verschiedener interner Prozesse, insbesondere in der Slowakei, aber auch im Ausland, und dienen als Geschäftskanal für slowakische Anbieter von Technologielösungen.

Zu den häufigsten Themen und Bereichen, in denen Unternehmen nach neuen innovativen Lösungen suchen, gehören Automatisierung, Robotisierung und Digitalisierung der Produktion oder Logistik, Einzweckmaschinen und -anlagen, vorausschauende Wartung, Qualitätskontrolle, Sensoren, virtuelle oder erweiterte Realität oder komplexe IT-Lösungen in den Bereichen Cybersicherheit, künstliche Intelligenz oder Cloud-Technologien. SARIO verfügt über eine Datenbank mit mehr als 300 slowakischen Technologieunternehmen, die innovative Lösungen in den oben genannten Bereichen anbieten, und diese Datenbank wird ständig aktualisiert und erweitert.

Der Prozess der Suche nach einer geeigneten Lösung beginnt mit der Identifizierung der vorrangigen Interessenbereiche des Kunden, auf die SARIO in kurzer Zeit mit einer Liste geeigneter slowakischer Technologieunternehmen reagiert, die in den definierten Bereichen tätig sind. Es folgt ein Auswahlverfahren, bei dem der Kunde anhand verschiedener Kriterien und Präferenzen eine Auswahlliste von Unternehmen auswählt, deren Lösungen und Vertreter er näher kennenlernen möchte. Die SARIO-Berater bereiten dann eine spezielle Innovationsveranstaltung vor, die idealerweise in den Räumlichkeiten des Kunden stattfindet und an der Vertreter der ausgewählten Unternehmen teilnehmen.

Auf diese oder ähnliche Weise hat SARIO in 4 Jahren 30 Innovationsveranstaltungen mit 171 Präsentationen von mehr als 90 innovativen Unternehmen aus der Slowakei organisiert, was bedeutet, dass viele von ihnen an mehreren Veranstaltungen teilnahmen und ihre Lösungen mehreren Kunden vorstellten. Daraus hat SARIO bisher 69 Folgegespräche und 15 Pilot-Innovationsprojekte abgeleitet, bei denen ein slowakisches Unternehmen dank dieser Plattform einen Auftrag von einem Kunden erhalten hat. Verständlicherweise ist es möglich und wahrscheinlich, dass diese Innovationsseminare auch andere Geschäftsmöglichkeiten, Kontakte oder Synergien gebracht haben.

Wenn Sie an den Innovationsdiensten von SARIO interessiert sind und sich beteiligen möchten, entweder als potenzieller Kunde oder als Anbieter innovativer Lösungen, zögern Sie bitte nicht, uns unter innovate@sario.sk zu kontaktieren.

Veröffentlicht: 4. November 2021

Marek Kopanický

Odbor investičných projektov

SARIO

Dieser Artikel ist Teil des Magazins Nr.

Veröffentlicht: 4. November 2021

Werbung

Iveta Hlaváčová

Wir haben Vertreter von drei Unternehmen kontaktiert, die im Bereich der Cybersicherheit tätig sind, und sie um ihre Meinung gebeten....

Iveta Hlaváčová

GAMO entwickelt derzeit einen virtuellen Cyber-Marktplatz, CYBER PLACE, der darauf abzielt, Dienstleistungen, Bildung und Bewusstseinsbildung im Bereich der Cybersicherheit zu...

Peter Bednár

GAMO a.s.

Die Behauptung, SIEM sei "tot", wird in der Cybersicherheits-Community heftig diskutiert. Es stimmt, dass in den letzten Jahren neue Ansätze...
Werbung