Künstliche Intelligenz bricht derzeit Rekorde und zieht immer mehr neue Nutzer an, aber auch Unternehmen, die sie nutzen können, um bestimmte Prozesse im Unternehmen zu erleichtern. Die Macht der generativen KI geht bereits weiter, als wir uns vorstellen können. Sie kann Millionen von Zeilen und Millionen von Daten analysieren. Einige Prozesse in einem Unternehmen werden für die Benutzer immer schwieriger, und generative künstliche Intelligenz kann diese Prozesse so sehr vereinfachen, dass ihr Einsatz in den Abläufen eines Unternehmens in Zukunft sicherlich unumgänglich sein wird. Generative künstliche Intelligenz eignet sich für Abteilungen wie die Produktion oder das Produktions-Engineering, wo sie den Zustand der Materialien an den Linien analysieren und so Fehler bei der Produktionsplanung verhindern kann. Dieser Teil der KI wäre sicherlich auch für den IT-Sektor von Nutzen, wo die Cybersicherheit ein Thema ist. Aber auch die Personalabteilung, die in unserem Unternehmen das Modul für die Zeiterfassung verwaltet, wird davon profitieren. Ebenso könnten die Qualitätsabteilung oder die Entwickler die generative künstliche Intelligenz nutzen, wenn sie neue Protokolle anzeigen und neue Projekte vorstellen. Ich glaube, dass sie bald nicht nur für normale Benutzer, sondern auch für moderne Unternehmen Anwendung finden wird.
Obwohl wir in unserer Gesellschaft derzeit keine generative künstliche Intelligenz einsetzen, besteht die starke Erwartung, dass wir dies in naher Zukunft tun werden. Dies ergibt sich sowohl aus den allgemeinen Trends um uns herum als auch aus der Tatsache, dass mehrere unserer Zulieferer neue Wege zur Nutzung dieser Technologie entdeckt haben. Und das veranlasst uns natürlich dazu, die Integration von KI in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens zu planen – sei es Infor LN ERP, IS-Integrationen oder Microsoft-Dienste und Anwendungen wie M365, Power BI und andere. Wir wissen, dass dieses Thema auch in unserem Unternehmen unausweichlich ist. Deshalb versuchen wir, uns verantwortungsvoll vorzubereiten, um mit der Konkurrenz und dem raschen Wandel der Zeit Schritt zu halten.