Meeting kolegov

Wir wollen eine effiziente Datenverwaltung und eine Zentralisierung der Systeme. Warum und wie man es macht

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Systeme und Datenverwaltung zu zentralisieren, und die Wahl hängt von der spezifischen Situation und den Anforderungen des Unternehmens ab. Die Zentralisierung der Systeme und der Datenverwaltung bietet viele echte Vorteile, insbesondere in den Bereichen Effizienz, Konsistenz und Informationssicherheit. Ein einheitliches Agendasystem kann eine Option für eine zentralisierte Daten- und Prozessverwaltung sein.

Was haben ein Datenanalyst, ein Controlling-Manager und ein CFO gemeinsam?

Sie möchten stets mit qualitativ hochwertigen, konsistenten und aktuellen Daten arbeiten. Vermeiden Sie Duplikate und Fehler in den Datensätzen, die sie verarbeiten oder auswerten. Institutionen, die eine Reihe von Informationssystemen betreiben, Register und verschiedene Agenden führen oder unzählige Excel-Berichte mit Einträgen in Zehntausenden von Datensätzen erstellen, werden die Einführung von Master Data Management definitiv zu schätzen wissen. Ein Master Data Management (MDM) System ist auch eine klare Wahl für die Positionen der drei Mitarbeiter in der Einleitung.

Das MDM ist ein Kernelement für die zentrale Verwaltung und Verteilung von wichtigen Codebuchdaten und eine wichtige Komponente – die „Kernsäule“ – des JAS Unified Agenda Systems. Es bietet Management, Verwaltung, Data Governance und Veröffentlichung von Schlüsseldateneinheiten und ermöglicht deren Übergang und Nutzung auf einem qualitativ höheren Niveau von Datenanalyse, Reporting oder BI-Lösungen.

Und nun eine einfachere Erklärung, die sogenannte „by the shovel“. Ich habe ein Excel-Tabellenblatt, mein Kollege hat ein Excel-Tabellenblatt, die Händler haben ein Tabellenblatt, die Wirtschaftswissenschaftler haben ein Tabellenblatt. Die Standardeinstellung war die gleiche Tabelle und die gleichen Daten für alle. Erst durch die Nutzung, die Anpassung und die Zeit, in der jeder andere Parameter oder ein paar mehr Attribute eingefügt hat, kann es zu falschen oder nicht realisierten Aktualisierungen der ausgewählten Parameter kommen. Es genügt, wenn ein Teammitglied die Informationen mit der Anweisung für den Änderungsauftragscode übersieht und – es entstehen Fehler in den Berichten, die Arbeitseffizienz wird verringert und es kann zu einem unkontrollierten Chaos in den Daten kommen.

MDM ermöglicht es Ihnen, Fehler zu vermeiden. Integrieren und synchronisieren Sie Kunden-, Lieferanten- und Produktdaten mit verschiedenen Systemen und Prozessen im Unternehmen, so dass Sie garantiert immer dieselben, aktuellen und vollständigen Daten über verschiedene Systeme oder Module hinweg sehen. Dadurch werden Duplikate, Inkonsistenzen und Fehler in den Daten minimiert und die Effizienz und Produktivität der Geschäftsprozesse verbessert.

Wie ist dies möglich? Es wird ein zentraler Datensatz in MDM erstellt, der alle erforderlichen Attribute enthält. Die Informationssysteme des Unternehmens verfügen über die gleichen Daten aus der gleichen Quelle, wenn sie in das MDM-System integriert werden. Wenn Sie dann einen Wert in einem Attribut ändern, wird die Änderung an alle Systeme übertragen. Außerdem arbeiten alle Systeme nach einer Änderung des Schlüsselcodes oder der Stammdaten mit denselben Daten.

Ja, das zentrale Datenverwaltungssystem, MDM, ist die Grundlage für garantiert korrekte Daten. Vor allem in Fällen, in denen Sie viele verschiedene Systeme haben und in jedem System mit denselben Daten arbeiten, muss es ganzheitlich und integrierbar sein.

Ein weiterer Vorteil der MDM-Plattform ist ihre Integration mit Data Warehouse (DWH) und Business Intelligence (BI)-Tools. Das DWH dient als zentrale Plattform für die Speicherung und Verarbeitung großer Mengen von Transaktionsdaten aus verschiedenen Quellen. Das MDM-System liefert wichtige Referenzdaten für das DWH, die dann in analytischen Prozessen und bei der Berichterstellung in BI-Tools verwendet werden.

Beispiel: Wenn für das Produkt „A“ in MDM die Attribute Breite, Höhe, Länge definiert sind, dann bleiben diese Codebuchdaten identisch und können in allen anderen Systemen verwendet werden. Wenn wir zu diesem Beispiel noch die operativen Daten hinzufügen, d.h. die Transaktionsdaten, z.B. wann, wie viele Produkte, welcher Typ, an welchen Kunden gehen, sind wir auf dem besten Weg zur BI-Berichterstattung. Letztendlich können wir, wenn wir über gut verwaltete Wähldaten verfügen, Transaktionsdaten daneben stellen und dann kühn jeden beliebigen BI-Bericht über das Ganze legen. Die Kombination dieser Systeme verbessert den Zugang zu und die Qualität von Daten, was sich positiv auf verschiedene Bereiche des Unternehmens wie Entscheidungsfindung, Marketing, Vertrieb und Lagerverwaltung auswirkt.

Ein Unified Agenda System (UAS) ist ein Software-Tool zur Vereinheitlichung und Koordinierung verschiedener Agendaprozesse und Aufgaben in einer privaten Organisation oder in einer öffentlichen Verwaltung. Es handelt sich um eine modulare Lösung, die für spezifische Geschäfts- oder Prozesssituationen beim Kunden bereit ist. Datenanalysten können komplexe Datenflüsse und Mechanismen in praktikable, sichere und aufschlussreiche Einheiten umwandeln.

JAS bietet eine neue Sicht auf die vorhandenen Daten, liefert eine qualitativ hochwertige Sicht auf die Leistung des Unternehmens in der erwarteten Form und unterstützt die Entscheidungsfindung in Echtzeit. Durch die Zentralisierung von Systemen oder Teilen davon trägt es zu einem besseren Management, höherer Effizienz, weniger Fehlern, besserer Rückverfolgbarkeit und Transparenz sowie einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in der Geschäftsprozesskette bei.

Die Implementierung zentraler Systeme ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft, den Kundenservice verbessert und die Effizienz und Zuverlässigkeit der Lieferung von Waren und Dienstleistungen erhöht.
Was meinen Sie, würden Sie es auch mögen?

Veröffentlicht: 21. Juni 2023

Martin Vosko

Produktový manažér

GAMO a.s.

Dieser Artikel ist Teil des Magazins Nr.

Veröffentlicht: 21. Juni 2023

Werbung

Iveta Hlaváčová

Wir haben Vertreter von drei Unternehmen kontaktiert, die im Bereich der Cybersicherheit tätig sind, und sie um ihre Meinung gebeten....

Iveta Hlaváčová

GAMO entwickelt derzeit einen virtuellen Cyber-Marktplatz, CYBER PLACE, der darauf abzielt, Dienstleistungen, Bildung und Bewusstseinsbildung im Bereich der Cybersicherheit zu...

Peter Bednár

GAMO a.s.

Die Behauptung, SIEM sei "tot", wird in der Cybersicherheits-Community heftig diskutiert. Es stimmt, dass in den letzten Jahren neue Ansätze...
Werbung