Unter Managed Services versteht man die Auslagerung der täglichen Verwaltung der IT-Infrastruktur oder eines ausgewählten Teils davon. Spezialisierte Partner bieten auf diese Weise eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Netzwerk- und Servermanagement, Cybersicherheit, Datensicherung und -wiederherstellung, Cloud Computing und IT-Support. Viele Unternehmen verfügen nur über begrenzte IT-Ressourcen und Fachkenntnisse, so dass die Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur sehr komplex sein kann. Es ist eine zeitraubende und kostspielige Aufgabe, die die Aufmerksamkeit und die Ressourcen von den eigentlichen Geschäftsaktivitäten ablenkt. Warum also diese Aufgabe angehen?
Durch den Bezug von Managed Services überwinden Unternehmen genau diese Herausforderungen und erhalten Zugang zu IT-Fachwissen, das ihnen sonst nicht zur Verfügung stünde.
Managed Service Provider bieten ihren Kunden gegen eine monatliche Gebühr ausgelagerte IT-Dienste an, so dass sie nicht mehr in teure IT-Infrastruktur und Mitarbeiter investieren müssen. Auf diese Weise können Unternehmen Kosten sparen, die Produktivität steigern und Zugang zu IT-Fachwissen erhalten. Lassen Sie uns die Vorteile nennen, die Managed Services den Unternehmen bringen, und die Gründe, die sie dazu bewogen haben, sie einzusetzen.
TOP 5 Vorteile, warum Sie Managed Services einführen sollten
Kosten sparen
Managed Service Provider bieten kostengünstige Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Anstatt in teure IT-Infrastruktur und Personal zu investieren, können Unternehmen eine feste Gebühr für IT-Services zahlen, die Wartung, Updates und Support umfassen. Managed Service Provider verfügen über das Fachwissen und die Tools, um die IT-Infrastruktur zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu maximieren.
Skalierbarkeit
Managed Services können nach oben oder unten skaliert werden, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern. Wenn das Geschäft oder die Zahl der Mitarbeiter wächst, können Sie zusätzliche Dienste oder Benutzer hinzufügen, ohne in neue Hardware oder Software investieren zu müssen. Dank der Skalierbarkeit können sich KMUs an veränderte Marktbedingungen anpassen, ohne dass ihnen zusätzliche IT-Kosten entstehen.
Verbesserte Sicherheit
Cybersicherheitsbedrohungen sind für alle Unternehmen ein großes Problem. Managed Service Provider bieten Cybersicherheitslösungen an, die die Erkennung von Bedrohungen, die Prävention und die Reaktion darauf umfassen. Sie verfügen auch über das Know-how und die Tools, um die IT-Infrastruktur kleiner und mittlerer Unternehmen zu sichern und so das Risiko von Cyberangriffen und Datenlecks zu verringern.
Verbesserung der Produktivität
Managed Service Provider können kleinen und mittleren Unternehmen helfen, ihre Produktivität zu steigern, indem sie dafür sorgen, dass ihre IT-Infrastruktur optimiert ist und reibungslos funktioniert. Sie bieten proaktive Wartung, Updates und Support, reduzieren Ausfallzeiten und sorgen dafür, dass die Systeme betriebsbereit bleiben (Business Continuity).
Zugang zu IT-Experten
Empfohlen: Schützen Sie sich vor stressigen Situationen und stützen Sie sich vertrauensvoll auf einen zertifizierten IT-Partner. Überlassen Sie ihm die Lösung und Ausführung komplexer technischer IT-Aufgaben. Managed Service Provider verfügen über das Fachwissen und die Tools, um Ihre IT-Infrastruktur und -Dienste effektiv zu verwalten. Kleine und mittelständische Unternehmen können dieses Fachwissen nutzen und erhalten Zugang zu IT-Experten, die ihnen bei der Optimierung und dem Ausbau ihrer eigenen IT-Infrastruktur und -Dienste helfen können.
War eine Pandemie der Grund?
Viele KMU haben als Reaktion auf die Logistiklösungen während der Covid-19-Pandemie begonnen, Managed Services zu nutzen. Sie mussten zwangsläufig Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, die eine Fernverwaltung ihrer IT-Ressourcen ermöglichten. Bei größeren Unternehmen mit komplexeren IT-Bedürfnissen war dies möglicherweise auch auf einen Mangel an internen IT-Kapazitäten zurückzuführen.
In einem unsicheren und angespannten wirtschaftlichen Umfeld stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, sofortige IT-Kosteneinsparungen zu erzielen. Manager und Führungskräfte müssen entscheiden, wie sie die Kostenreduzierung auf eine Weise angehen, die die Cyber-Resilienz nicht gefährdet, z.B. durch Ransomware-Angriffe, die Unternehmen jeder Größe betreffen. Die meisten Unternehmen haben Schwierigkeiten, Cyberangriffe abzuwehren, gerade weil es nur wenige Mitarbeiter gibt, die sich mit diesem Thema auskennen.
Die Ergebnisse verschiedener Umfragen deuten darauf hin, dass Managed Service Provider kleineren Unternehmen das Leben sehr viel leichter machen können. Und das nicht nur, indem sie IT-Support für remote arbeitende Mitarbeiter anbieten oder die Fernverwaltung aus der Cloud ermöglichen. KMU verlassen sich zunehmend auf Managed Service Provider, um ihre IT-Lösungen zu verwalten, insbesondere in den Bereichen Sicherheitsdienste und Cyber-Resilienz.
Kaufen Sie nicht nur Lizenzen
Zusätzlich zu den Dienstleistungen, die von zertifizierten IT-Spezialisten, den „Sicherheitsexperten“, erbracht werden, die über umfangreiche Erfahrungen mit der Implementierung, Einrichtung und Sicherheitsüberwachung verfügen, stellen wir bei GAMO Ihnen zusammen mit dem Managed Service auch ESET-Lizenzen in einem Paket zur Verfügung. Sie müssen sie nicht separat kaufen und Ressourcen binden. Als Teil der monatlichen Gebühr zahlen Sie dann nur noch eine Rechnung für den Service entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch und der Nutzung der Lizenzen. Die Anzahl und Art der genutzten Lizenzen wird immer an Ihren tatsächlichen Bedarf angepasst.
Kaufen Sie einen Managed Service mit der gewünschten Anzahl von Lizenzen, und wir erledigen das Extra:
- Wir bieten die technologische Komplexität eines Managed Service Providers, der Netzwerkdienste, Infrastruktur, Sicherheit, eine Cloud-Umgebung und 24×7 IT-Support bereitstellt.
- Wir werden Ihre Sicherheitsbedenken zerstreuen.
- Wir sorgen für Flexibilität bei den Finanzen und verlagern die IT-Kosten – von den Investitionskosten (CAPEX) zu den Betriebskosten (OPEX).
Zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen
Keine Pauschalgebühren oder langfristigen Verpflichtungen. Sie erhalten die Flexibilität, lizenzierte Einheiten hinzuzufügen oder zu entfernen und auf die nächste Stufe aufzurüsten, ohne dass sich die Kosten wesentlich erhöhen.