Die Energiekrise hat auch ihre positiven Seiten. Sie zwingt uns dazu, sparsamer zu leben, freundlicher zu unserem Planeten zu sein und an die Zukunft und die Sicherheit unserer Kinder zu denken. Nicht zu verschwenden und die Anstrengungen zu straffen, die unternommen werden, um das Ziel zu erreichen. Zu überlegen, wie und wo man sparen kann, was man optimieren und was man automatisieren kann. Das Gleiche gilt für die Wirtschaft.
Ein wesentlicher Bestandteil eines jeden gut funktionierenden Unternehmens ist ein sicherer Transformationsprozess im Bereich der Digitalisierung und Prozessautomatisierung. Dieser muss mit den Sicherheitsanforderungen für den Umgang mit geschäftskritischen Daten übereinstimmen. Nur so kann das effiziente Funktionieren des Unternehmens gewährleistet werden.
Und dank der modernen IT-Technologien können wir die Auswirkungen der Wirtschaftskrise abmildern. Wie man das macht?
Das Sammeln und Visualisieren von Echtzeitdaten zur Optimierung verschiedener Prozesse kann der Schlüssel zum schlanken Produktionsmanagement oder zum Aufspüren von Energieverschwendung sein. Wenn ein Unternehmen über Dutzende von Fabriken verfügt, ist es von großem Vorteil, wenn es den Produktions-, Logistik- oder Lagerprozess in Echtzeit über eine App auf einem mobilen Gerät überwachen und anpassen kann. Dadurch werden potenzielle Sicherheitsrisiken erkannt, die den Betrieb gefährden könnten, und es besteht die Möglichkeit, sofort zu handeln. Ja, die Visualisierung von Angriffen allein war bisher keine Stärke von Sicherheitssystemen, aber der digitale Zwilling hebt auch diesen Bereich in eine neue Dimension.
Ein wichtiger Teil eines jeden geschäftskritischen Prozesses ist die Einrichtung einer angemessenen Sicherheit für diesen Prozess. Es bestätigt sich, dass es sich lohnt, ein Problem lösen zu lassen, Systeme oder Infrastrukturen zu untersuchen und ihren Mehrwert maximal zu steigern. Eine äußerst wichtige Aktivität sind Aufklärungskampagnen zur Cybersicherheit für Mitarbeiter. Ausgefeilte Phishing-Nachrichten oder Malware-Bedrohungen zielen direkt auf sie ab. Bringen Sie ihnen daher im Voraus bei, wie sie solche Nachrichten erkennen und wie sie sich im Falle einer Bedrohung verhalten sollen.
Als flexible und skalierbare Lösung kann die Cloud in dieser Hinsicht viele Möglichkeiten bieten. Viele Einsparungen ergeben sich aus der Natur des Cloud Computing: Sie zahlen nur für den Service, den Sie gerade nutzen. Ihre internen Ressourcen, sowohl personell als auch finanziell, werden nicht für den Betrieb und den Service aufgewendet; Sie können sie auf neue Entwicklungsprojekte konzentrieren. Was sagen Sie dazu? Es ist höchste Zeit, den Betrieb Ihrer eigenen Server zu überdenken und sie mit Cloud-Diensten in einem hybriden IT-Infrastrukturbetriebsmodell zu kombinieren.
Dank der Bereitschaft von Partnern und Kunden, positive und negative Erfahrungen aus der täglichen Praxis mitzuteilen und zu teilen, bringen wir Ihnen auf den Seiten der vierten Ausgabe des Magazins neue Lektionen aus dem IT-Paket.
Und vergessen Sie nicht, dass alle Maßnahmen, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen, Zeit brauchen. Sie werden sie erst auf lange Sicht wirklich zu schätzen wissen, also fangen Sie heute damit an.