Obrazovka zobrazujuca datovy report

ESET kann das Patchen von Sicherheitslücken übernehmen

Für Unternehmen ist es unter Sicherheitsaspekten von entscheidender Bedeutung, dass jede Software und jedes Betriebssystem auf die neueste Version aktualisiert wird. Denn viele Anwendungen enthalten irgendwann Sicherheitslücken, so genannte Schwachstellen, über die sich Angreifer in das gesamte Netzwerk einhacken können. Die einzige Möglichkeit, diese Schwachstellen zu beheben, ist ein Update. Überlastete IT-Teams schieben die Bereitstellung von Patches jedoch oft auf die lange Bank. Die gute Nachricht ist, dass Unternehmen diese zeitraubende Aufgabe in die Hände einer Sicherheitslösung legen können. ESET Vulnerability & Patch Management prüft Tausende beliebter Anwendungen auf mehr als 35 Tausend Sicherheitslücken. Die Risiken können nach ihrem Schweregrad gefiltert und priorisiert werden. Unternehmen können dem Patchen kritischer Schwachstellen Priorität einräumen und die verbleibenden Patches für Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten planen, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Die Verzögerung von Aktualisierungen kann für Unternehmen bei einem Cyberangriff nach hinten losgehen. Sicherheitssoftware kann sie jetzt verwalten

Das wachsende Interesse an Telearbeit und die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten haben zu einem beispiellosen Anstieg von Bedrohungen geführt, die Sicherheitslücken ausnutzen. Jeder IT-Administrator wird Ihnen sagen, dass das Patchen von Schwachstellen eine der zeitaufwändigsten Aufgaben ist, und der Prozess wird immer komplexer. Das Schwachstellen- und Patch-Management-Tool hilft Ihnen, dieses Problem zu lösen.

Durch eine Schwachstelle im gesamten Netzwerk

Unternehmen und ihre Mitarbeiter verwenden eine Vielzahl unterschiedlicher Software auf ihren Geräten. Bei einer solchen Anzahl von Anwendungen ist es mehr als wahrscheinlich, dass einige davon irgendwann eine Sicherheitslücke enthalten. Dies ist eine Sicherheitslücke, die Angreifer ausnutzen können, um in die Systeme des Unternehmens einzudringen. Die einzige Möglichkeit, die Schwachstelle zu beheben, ist ein Update, das die Schwachstelle behebt.

Wenn die IT-Ressourcen überlastet sind, wird die Bereitstellung von Patches leider oft auf die lange Bank geschoben. Es ist jedoch unerlässlich, dass die Teams nicht nachlassen. Die rechtzeitige Bereitstellung von Sicherheits-Patches für Anwendungen und Betriebssysteme ist der Schlüssel zur Vermeidung potenzieller Sicherheitsverletzungen.

Aktivieren Sie Updates ohne Verzögerungen

Überlastete IT-Teams, die mit der Verwaltung von Patches in ihrem Netzwerk zu kämpfen haben, können jetzt von der neuesten vollautomatischen Funktion für Schwachstellen- und Patch-Management profitieren. Dieses fortschrittliche Schwachstellen-Scan- und Patching-Tool wurde von ESET in der Slowakei zu seinen Lösungen für Unternehmen hinzugefügt. Es wird verwendet, um wichtige Software-Updates ohne Verzögerung zu aktivieren. Die rechtzeitige Bereitstellung von Patches ist ein wirksames Mittel, um selbst die neuesten Zero-Day-Schwachstellen zu beheben, was erheblich zur Stärkung der allgemeinen Sicherheit des Unternehmens beiträgt.

Vulnerability und Patch Management ermöglicht es Unternehmen, ausgefeilte Priorisierungs- und Automatisierungstechniken einzusetzen. Sie können damit die optimale Häufigkeit von Scans festlegen und sie mit den Einstellungen für die Patch-Verteilung synchronisieren, um relevante und ausnutzbare Schwachstellen zu beheben, ohne die IT-Teams zu überfordern.

Beseitigung blinder Flecken in der Infrastruktur

Mit ESET Vulnerability and Patch Management können IT-Teams zahlreiche Aufgaben im Zusammenhang mit der IT-Sicherheit und deren Verwaltung zentralisieren und automatisieren. Sie können ein aktuelles Inventar führen und alle bestehenden blinden Flecken in der Infrastruktur beseitigen. So können sich die Unternehmen selbst leichter schützen und die Einhaltung von Vorschriften und Standards wie GDPR, HIPAA und PCI DSS vereinfachen.

Star-Rookie

ESET Vulnerability and Patch Management ist wie ein neues Supermitglied in Ihrem IT-Team. Es prüft Tausende beliebter Anwendungen wie Adobe Acrobat, Mozilla Firefox und Zoom Client auf mehr als 35 Tausend gängige Sicherheitslücken und Exploits (CVEs). Die Schwachstellen können gefiltert und nach ihrem Schweregrad priorisiert werden. Unternehmen können das Patchen kritischer Schwachstellen nach Priorität ordnen und das Patchen der verbleibenden Patches für Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten planen, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Verwalten Sie von einer einzigen Cloud-Konsole aus

Das ESET Schwachstellen- und Patch-Management lässt sich über die einheitliche, cloudbasierte Sicherheitsmanagement-Konsole ESET PROTECT leicht steuern. Es handelt sich um eine anpassbare Lösung, die mit Blick auf die Kunden entwickelt wurde und von ESET ständig aktualisiert wird.
Über die Cloud-Konsole können Unternehmen Berichte über die am meisten gefährdete Software und die betroffenen Geräte erhalten. Zum Mehrwert der Plattform gehören auch die Unterstützung mehrerer Sprachen und geringe Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Die ESET PROTECT-Lösung ist in fünf Schutzstufen enthalten. Die neue Funktion Schwachstellen- und Patch-Management ist sowohl in ESET PROTECT Complete als auch im neuen ESET PROTECT Elite-Paket enthalten.

Veröffentlicht: 18. Dezember 2023

Igor Kmiť

PR Specialist Slovakia

ESET, spol. s r.o.

Dieser Artikel ist Teil des Magazins Nr.

Veröffentlicht: 18. Dezember 2023

Werbung

Iveta Hlaváčová

Wir haben Vertreter von drei Unternehmen kontaktiert, die im Bereich der Cybersicherheit tätig sind, und sie um ihre Meinung gebeten....

Iveta Hlaváčová

GAMO entwickelt derzeit einen virtuellen Cyber-Marktplatz, CYBER PLACE, der darauf abzielt, Dienstleistungen, Bildung und Bewusstseinsbildung im Bereich der Cybersicherheit zu...

Peter Bednár

GAMO a.s.

Die Behauptung, SIEM sei "tot", wird in der Cybersicherheits-Community heftig diskutiert. Es stimmt, dass in den letzten Jahren neue Ansätze...
Werbung