In den Augen von Angreifern bedeutet eine große Anzahl von Nutzern eines Dienstes immer auch die Aussicht auf einen großen Gewinn. Das ist bei Cloud-basierten Kollaborationsplattformen wie Microsoft Teams nicht anders, deren Beliebtheit während der Pandemie in die Höhe geschnellt ist. Die integrierte Sicherheit dieser Dienste kann jedoch potenzielle Sicherheitsprobleme nicht vollständig ausschließen. Aus diesem Grund hat ESET ESET Cloud Office Security entwickelt, eine Lösung, die speziell für den Schutz von Cloud-Anwendungen entwickelt wurde. Die Lösung, die eine effektive Cloud-Sandbox enthält, schützt Unternehmen vor Malware, Phishing und fortgeschrittenen Bedrohungen, die von diesen Plattformen ausgehen. Jede Datei, die in den OneDrive-Speicher hochgeladen, über SharePoint freigegeben oder über Teams übertragen wird, wird mit einem leistungsstarken Erkennungssystem gescannt, das die gleiche Technologie wie die Endpunktprodukte von ESET verwendet.
Die Sicherung einer hybriden Arbeitsumgebung erfordert dynamische Verteidigungsmaßnahmen
Viele Menschen arbeiten heute von zu Hause aus und auch hybride Arbeitsplätze werden immer beliebter. Infolgedessen haben sich in Unternehmen auf der ganzen Welt Cloud-basierte Tools für die Zusammenarbeit und Produktivität durchgesetzt. Obwohl die Einführung des hybriden Arbeitsmodells schon lange geplant war, hat seine Anwendung die Komplexität der Sicherung der Arbeitsumgebung aus praktischer Sicht offenbart. Protokolle, Geschäftsprozesse und IT-Tools haben jetzt einen viel größeren Einfluss auf die Qualität der Sicherheit von Heim- und Unternehmensnetzwerken, ganz zu schweigen von der Abmilderung der erhöhten Risiken, die Geräte betreffen, die sowohl privat als auch geschäftlich genutzt werden.
Sicherheit auf Unternehmensniveau für kleine und mittlere Unternehmen
Da die Anforderungen an die Sicherheit weiter steigen, hat ESET ESET Cloud Office Security um ESET LiveGuard Advanced erweitert, ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, das Geräte proaktiv vor unbekannten Zero-Day-Bedrohungen schützt. Die Bedrohungslandschaft ist nicht statisch; jeden Tag kommen neue Arten hinzu. Gleichzeitig dürfen Mitarbeiter nicht durch einen Computer, der durch die rechenintensiven Aufgaben von Sicherheitslösungen ausgebremst wird, von der produktiven Arbeit abgehalten werden.
Die gute Nachricht: Sobald ESET LiveGuard Advanced eingerichtet ist, müssen Administratoren und Benutzer nichts mehr tun. Das Tool entscheidet selbst, ob eine verdächtige oder unbekannte Probe bösartig ist, indem es sie zur Analyse an eine Cloud-basierte Sandbox sendet.
Hier wird die Bedeutung dieses Tools deutlich, da die Rechenleistung, die zur Erkennung neuer oder unbekannter Bedrohungen auf den Computern der Mitarbeiter benötigt wird, in die Cloud verlagert wird. In der Cloud-Sandbox werden mehrere maschinelle Lernmodelle und effiziente Erkennungstechniken eingesetzt, um verdächtige Dateien zu analysieren und den Status der Probe zu bestimmen.
Angesichts der allgegenwärtigen Bedrohungen wie Phishing und bösartige E-Mail-Anhänge sollten Unternehmen die Nachrichten über Cyberangriffe auf Firmenkonten im Auge behalten. Auf diese Weise wissen die Mitarbeiter frühzeitig, was sie zu vermeiden haben. Es ist jedoch effektiver, sich nicht allein auf das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu verlassen, sondern eine Cloud-basierte Lösung wie ESET LiveGuard Advanced einzusetzen, die einen robusten Schutz auch gegen bisher unbekannte Arten von Bedrohungen bietet.
Abbildung 1: Ansicht des ECOS-Kontrollfelds für ESET LiveGuard Advanced
Mit ESET LiveGuard Advanced bietet ESET Cloud Office Security (ECOS) eine benutzerfreundliche Verwaltung und Flexibilität, die durch Sicherheit auf Unternehmensniveau unterstützt wird.
Eine neue Art von Aktivität erfordert eine neue Art von Sicherheit
Im Vorfeld der Pandemie, als Unternehmen nach zusätzlichen Sicherheitslösungen suchten, führte ESET ESET Cloud Office Security (ECOS) ein. Diese sicherheitssteigernde Lösung für Microsoft 365-Anwendungen, einschließlich OneDrive und Exchange Online, brachte den Vorteil einer einfachen Bereitstellung und Verwaltung für kleine, mittlere und große Unternehmen. Innerhalb weniger Wochen nach der Markteinführung begannen unsere MSP-Partner damit, ECOS auch in verwalteten Umgebungen anzubieten und damit sowohl die Bereitstellung von Sicherheit als auch die Berichterstattung für Cloud-Kunden zu vereinfachen.
ECOS hat sich in der Praxis als ein Produkt bewährt, das genau die Lösungen schützt, die Unternehmen zur Verwaltung ihrer Betriebskosten, zur Steigerung der Produktivität und zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität einsetzen. Während die Verwendung dieser Tools dank des hybriden Arbeitens alltäglich geworden ist, muss bei ihrer Absicherung besonders sorgfältig vorgegangen werden. ECOS bietet jetzt auch Schutz für Microsoft Teams und SharePoint Online. Das ist eine gute Nachricht für kleine und mittelständische Unternehmen, die die Cloud nutzen, denn es stärkt den Schutz der Geschäftskontinuität durch dieselben Tools, die sowohl die Zusammenarbeit als auch das Arbeiten von verschiedenen Standorten aus ermöglichen.
TESTEN SIE DIE INTERAKTIVE DEMO
Was bringt ESET Cloud Office Security mit ESET LiveGuard Advanced für kleine und mittlere Unternehmen?
Obwohl die Verantwortung für die ordnungsgemäße Konfiguration und Sicherung von Anwendungen wie Teams, SharePoint Online und Outlook bei den Dienstanbietern und ihren Kunden liegt, betreffen diese Tools alle Benutzer. Wenn es zu Sicherheitsvorfällen auf großen Plattformen kommt, die inzwischen auch bei kleinen und mittleren Unternehmen sehr beliebt sind, müssen Sie mit einem starken Anstieg von Ransomware und anderen bösartigen Kampagnen rechnen, die versuchen, große Sicherheitslücken auszunutzen und sich Zugang zu ungeschützten Netzwerken zu verschaffen.
Wenn Sie leistungsstarke Tools wie Teams, SharePoint und Exchange Online verwenden, sind Sie auch für den Schutz Ihrer digitalen Umgebung verantwortlich. Zwar sind nicht alle Angriffe und Sicherheitsverletzungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, das Ergebnis groß angelegter Vorfälle, aber die Abschwächung ihrer Auswirkungen spiegelt die Praktiken wider, die zur Bekämpfung allgemeiner Bedrohungen eingesetzt werden, und hängt davon ab, was in der eigenen Umgebung des Unternehmens unkontrolliert bleiben kann. Angesichts des nahezu universellen Einsatzes von Tools zur Aufrechterhaltung der Produktivität ist eine Lösung wie ECOS der Schlüssel für einen sofortigen zusätzlichen Schutz der beliebtesten Tools.
Spam und Malware
Für IT-Administratoren, die mit der Verwaltung von 25 oder mehr Einheiten betraut sind, ist ECOS ein effektiver, mandantenfähiger und skalierbarer Dienst, der alle wichtigen Microsoft 365 Cloud-Dienste vor Malware, Phishing und Spam schützt.
ECOS überprüft alle Posteingänge in Microsoft 365. Unsere preisgekrönte Anti-Spam-Technologie fungiert als erste Schicht, die Spam-Nachrichten mit nahezu 100%iger Genauigkeit filtert. Die zweite Ebene ist unser Malware-Scanner, der bösartige oder verdächtige Anhänge aufspürt. Die dritte Ebene, Anti-Phishing, dient dem Schutz vor Phishing.
Jede Datei, die auf OneDrive hochgeladen, über SharePoint freigegeben oder über Teams übertragen wird, wird mit unserem leistungsstarken Anti-Malware-Kernel gescannt, der die gleiche Technologie wie die Endpunktprodukte von ESET verwendet. Wenn der Kernel eine bösartige Datei entdeckt, wird sie in die Quarantäne verschoben, wo nur Administratoren darauf zugreifen können, um den Benutzer effektiv vor der Bedrohung zu schützen.
Darüber hinaus bietet die benutzerfreundliche, Cloud-basierte ECOS-Konsole Administratoren Einblick in die unter Quarantäne gestellten Objekte und alarmiert sie sofort, wenn ein Fund auftritt.
Abbildung 2. und 3. Ansicht des ECOS-Kontrollfelds für Erkennungen und unter Quarantäne gestellte Objekte
Grundlegende Sicherheit von Windows ist nicht genug
Viele Unternehmen, die sich für den Einsatz von Produktivitäts-Tools entschieden haben, sind davon überzeugt, dass der integrierte Schutz von Microsoft ausreicht, um die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten und – im weiteren Sinne – die Unternehmenssysteme zu sichern.
Der Erfolg dieser Plattformen macht sie jedoch auch zu einem Ziel für eine Vielzahl von Angriffen – so sind wir beispielsweise auf bösartige Makros in Word-Dokumenten gestoßen, die über Outlook-E-Mails versendet wurden, oder auf Fälle von Missbrauch von Microsoft Exchange-Servern. Weder die integrierte Sicherheit noch der von Microsoft entwickelte native Schutz können Sicherheitsprobleme vollständig beseitigen, was bei einer so großen Infrastruktur und einer großen Anzahl von Benutzern zu erwarten ist.
Es ist daher wirklich gerechtfertigt, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, wenn Sie diese wichtigen Produkte von Microsoft verwenden. ECOS ist kostengünstig, schnell einsatzbereit und skalierbar für Unternehmen und Institutionen jeder Größe.
ECOS als Lösung für ein hybrides Arbeitsmodell
Die Sicherheitskultur, die Fähigkeiten der IT-Administratoren und die Systemeinrichtung sind entscheidend, um den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, die durch das hybride Arbeitsmodell und die starke Zunahme von Plattformen für die Zusammenarbeit und die Aufrechterhaltung der Produktivität sowie die Verwendung von RDP entstehen. Aus diesem Grund ist eine bessere Sicherheit eine Priorität. ESET LiveGuard Advanced bietet sofortigen Schutz durch eine zusätzliche Cloud-Technologie, die nicht nur die Computer der Benutzer vor Ort schützt, sondern auch die von Mitarbeitern, die sich von zu Hause oder anderen entfernten Standorten aus verbinden. Dank der Analyse unbekannter Muster durch ESET LiveGuard Advanced wird nicht nur der Computer geschützt, auf dem das Muster gefunden wird, sondern alle Endgeräte im Unternehmen erhalten aktiv die gleiche Erkennung und den gleichen Schutz.
Wenn ein Unternehmen seine Sicherheit verbessern möchte, die IT-Abteilung aber alle Hände voll zu tun hat, ist eine einfache Sicherheitsautomatisierung eine wichtige Voraussetzung. ECOS und ESET LiveGuard Advanced bieten sich als die richtige Lösung an.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie unsere interaktive DEMO ECOS-Lösung ausprobieren.