Sind Sie schon einmal in eine Situation geraten, in der ein Lieferant mit Waren hinter dem Werkstor zurückgelassen wurde, weil er keine Einreiseerlaubnis hatte? Das kommt vor und verkompliziert die Situation für beide Parteien. Die Vorschriften im Bereich der Arbeitssicherheit zum Schutz von Personen und Objekten sind kompromisslos.
Für die meisten Industrieunternehmen gehört es zur täglichen Routine, externe Unternehmen zu registrieren und Arbeitsgenehmigungen auszustellen. Auftragnehmer, Subunternehmer und sogar interne Mitarbeiter, die sich auf dem Gelände von Produktionsunternehmen bewegen und dort arbeiten, unterliegen denselben Arbeitsschutzvorschriften, die sie nicht nur kennenlernen, sondern auch in Form eines Tests bestätigen und einhalten müssen.
Wie lässt sich der Verwaltungsaufwand verringern? Wie kann man Bürokratie abbauen und Arbeitszeiten rationalisieren? Die Antwort liegt in der Automatisierung, der Minimierung unproduktiver Verwaltungsarbeit und in Schulungen, die direkt von der App aus digital durchgeführt werden.
Lassen Sie uns rekapitulieren, was eine gute Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen bedeutet:
- Organisation von Präsentationen und Schulungen;
- Implementierung von Tests;
- Auswertung der Tests;
- Zertifizierung | Umschulung;
- Führen einer Datenbank mit den Befragten;
- Überwachung der Gültigkeit der Ausbildung.
Und dann schauen wir uns die Lösung an: Es ist eine einfache App. Die App zur Arbeitserlaubnis – AVPP – vereinfacht das Arbeitsleben automatisch, ohne dass ein verantwortlicher Mitarbeiter eingreifen und die Aufsicht übernehmen muss. Die Auftragnehmer sehen sich eine Videoschulung an, machen einen Test, erhalten die Ergebnisse, unterschreiben nach erfolgreicher Prüfung ein Genehmigungsformular direkt in der App und erhalten es vor dem tatsächlichen Besuch des Unternehmens oder einer anderen Einrichtung, ebenfalls online. AVPP spart also nicht nur Papier, sondern vor allem auch die Zeit aller Beteiligten.