Trezor

Veeam Backup für Microsoft 365 bietet effiziente Datenbereitstellung

Der Veeam Cloud Protection Trends Report 2023 zeigt, dass fast 90 % der Microsoft 365-Kunden andere Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen als die integrierten Optionen verwenden. Die Notwendigkeit, ihre SaaS-Umgebungen zu schützen und auf potenzielle Cyberangriffe vorbereitet zu sein, zwingt Unternehmen dazu, sich mit der Frage einer besseren Datensicherung zu befassen. Veeam Backup bietet effektive Datensicherungs- und Wiederherstellungsoptionen für Microsoft 365. Es schützt bereits mehr als 14 Millionen Benutzer weltweit. Mit der neuen Version v7 wurden einige Neuerungen eingeführt und der Datenschutz in Microsoft 365 verstärkt. Das neue Modell bietet:

  • nicht verhandelbare Vorschüsse,
  • erweiterte Überwachungs- und Analysefunktionen für die gesamte Backup-Infrastruktur,
  • hohe Kontrolle dank der tieferen Integration mit der Veeam Service Provider Console.

Zu den wichtigsten Vorteilen von v7 gehören: volle Transparenz, Schutz vor Ransomware-Angriffen und Ausfallzeiten, aber auch Datenschutz im Falle des Ausscheidens eines Mitarbeiters. Der Schutz sensibler Geschäftsdaten und die schnelle Wiederherstellung von Daten nach Angriffen hat für Veeam Priorität und gibt Anwendern und IT-Administratoren Sicherheit und Vertrauen bei der Verwaltung von Daten in Microsoft 365.

Der Marktführer für Backup, Wiederherstellung und Datenmanagement

Veeam Software ist ein echter Marktführer in den Bereichen Backup, Wiederherstellung, Datenmanagement und Datensicherung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine einheitliche Plattform für Cloud-, virtuelle, SaaS-, Kubernetes- oder physische Umgebungen. Mit Veeam Software werden Daten zuverlässig vor Ransomware und Cyberangriffen geschützt. Veeam Backup für Microsoft 365 verzeichnete im Jahr 2022 ein enormes Wachstum (plus 73%) im Vergleich zum Vorjahr, und bis zu 8,5 Millionen Nutzer verlassen sich auf Veeam, um ihre Daten zu schützen. Daten aus dem gesamten Microsoft 365-Datenbestand werden geschützt, einschließlich Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive und Microsoft Teams.

„Wir haben bereits ein deutliches Wachstum der Nachfrage nach Microsoft 365-Lösungen festgestellt, da die Arbeit von zu Hause aus zunimmt und Datenschutz und Verfügbarkeit wichtiger denn je geworden sind. Aufgrund dieser Tatsachen ist Veeam Backup für Microsoft 365 das am schnellsten wachsende Veeam-Produkt weltweit und auf dem tschechischen Markt, an dem kleine Organisationen, mittelständische Unternehmen und große multinationale Konzerne interessiert sind. Seit der Markteinführung verzeichnen wir eine hohe Nachfrage, was ein klares Zeichen dafür ist, dass Datensicherung in Microsoft 365, Backup und kontinuierliche Verfügbarkeit oberste Priorität haben“, erklärt Martin Štětka, Regional Director für Mittel- und Osteuropa bei Veeam Software.

Dieser Anstieg ist nur ein Beweis für die unumkehrbare Bedeutung und den Bedarf an Datensicherheit für Unternehmen und Benutzer. Die Zuverlässigkeit der Software von Veeam ist sehr gefragt und wird durch das Interesse vieler Kunden bestätigt.

Gründe für den Schutz Ihrer Microsoft 365-Umgebung

Neben der Bedrohung durch Datenverluste aufgrund von Ransomware oder Cyberangriffen haben Unternehmen auch aus anderen Gründen das Bedürfnis, ihre SaaS-Umgebung zu schützen. Mehr als die Hälfte der Backup- und SaaS-Administratoren in Unternehmen geben versehentliches Löschen von Daten als Hauptgrund an. Die Zeit, die für die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Benutzerdaten aufgewendet werden muss, ist ihre größte Sorge.
Deshalb bietet Veeam Backup for Microsoft v6, das ab März 2022 verfügbar ist, ein rationalisiertes Self-Service-Portal, das IT-Backup-Administratoren die Arbeit erleichtert, Zeit spart und es ihnen ermöglicht, die Wiederherstellung von E-Mails, Dateien und anderen Daten von einem einzigen Ort aus sicher zu delegieren. Wenn Daten versehentlich gelöscht werden, können die Benutzer sie auf diese Weise selbst wiederherstellen. Das spart Zeit und trotzdem ist alles ausreichend gesichert und geschützt.

Veeam Backup für Microsoft v6

Die erste Version von Veeam Backup für Microsoft wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. Seitdem hat sie sich natürlich zu neueren und moderneren Versionen weiterentwickelt. Im März 2022 wurde Veeam Backup für Microsoft v6 veröffentlicht. Was ist neu an diesem Dienst in v6?

  • Die Möglichkeit, Daten an jedem beliebigen Ort sicher zu sichern, einschließlich lokal, in einer Hyperscale Cloud oder bei einem Service Provider.
  • Effektive Zeitersparnis für IT-Administratoren, einschließlich Kosteneinsparungen für das Unternehmen.
  • Automatisierung und Skalierbarkeit für Unternehmen und Service Provider.
  • Bei der Wiederherstellung von Daten müssen Sie kein eigenes Portal erstellen.
  • Bessere Datensicherheit mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
  • Möglichkeit, Sicherungskopien auf Amazon S3 Glacier, Glacier Deep Archive und Azure Archive zu erstellen.
  • Verbesserung der Integration von Cloud Object Storage.

Veeam Backup für Microsoft v7

Ende Februar 2023 hat Veeam die neueste Version von Veeam Backup for Microsoft v7 herausgebracht.
Zunächst einmal bietet die neue Version die Option unveränderlicher Backups, die auf jeden Objektspeicher kopiert werden können. Dann die Integration mit Veeam ONE™ für erweiterte Backup-Überwachung, Berichterstattung und Analyse. Und eine tiefere Integration mit der Veeam Service Provider Console bei der Verwendung von BaaS.
Auf einen Blick:

  • Unveränderlichkeit des Backups in jedem Objektspeicher.
  • Erweiterte Überwachung, Berichterstattung und Analyse.
  • Mehr Kontrolle bei der Verwendung von BaaS.
  • Verbesserung der Self-Service-Verlängerung.
  • Hoher und fortschrittlicher Schutz vor Cyberangriffen.

Für wen ist Veeam Backup für Microsoft gedacht?

Microsoft 365 wird heute bereits in vielen Unternehmen für die Kommunikation eingesetzt. Datenschutz auf höchstem Niveau ist definitiv eine Priorität. Die meisten Unternehmen schützen ihre kritischen Daten mit Lösungen von Drittanbietern, und Veeam Backup für Microsoft ist in dieser Hinsicht führend.
Veeam Backup für Microsoft wurde für IT-Abteilungen von Unternehmen und Firmen entwickelt, die Microsoft 365 für ihre Bedürfnisse und Kommunikation nutzen. Es ist auch für Veeam Cloud & Service Provider (VCSP) Partner geeignet. Sie können ihren Kunden ein sicheres Backup von Microsoft 365-Daten anbieten. Alle Unternehmen mit einer SaaS-First-Strategie werden ein Self-Service-Portal mit der Möglichkeit, Daten zu sichern und langfristig in der Cloud zu speichern, schätzen und davon profitieren.

Verstärkte Überwachung kritischer Daten

Veeam Backup für Microsoft v7 bringt auch die Integration mit Veeam ONE™. Die Integration ermöglicht eine erweiterte und verbesserte Überwachung und Berichterstattung von Microsoft 365 Backup-Daten. Benutzer erhalten Warnungen, um Probleme sofort zu beheben.

Mühelose Datenwiederherstellung

Die tiefere Integration von Veeam Backup für Microsoft v7 mit der Veeam Console gibt Unternehmen mehr Kontrolle bei der Nutzung von BaaS mit Veeam Cloud & Service Provider Partnern. Unternehmen sind bei der Überwachung und Wiederherstellung ihrer Backup-Daten autark und benötigen nicht die Hilfe eines Service Providers.

Unterstützung für Microsoft Teams

Natürlich unterstützt der Dienst auch Microsoft Teams, wo Sie Ihre eigenen Wiederherstellungspunkte wählen und möglicherweise Ordner aus SharePoint Online und aus der Cloud in OneDrive for Business wiederherstellen können.

Verfügbarkeit von Veeam Backup für Microsoft v7

Veeam Backup für Microsoft v7 ist ein eigenständiges Produkt. Sie können es entweder eigenständig ausführen oder es als Erweiterung zur Veeam Data Platform Advanced oder Premium Edition hinzufügen.

Veröffentlicht: 21. Juni 2023

Michal Štětina

Field Marketing Manager CEE

Veeam

Dieser Artikel ist Teil des Magazins Nr.

Veröffentlicht: 21. Juni 2023

Werbung

Iveta Hlaváčová

Wir haben Vertreter von drei Unternehmen kontaktiert, die im Bereich der Cybersicherheit tätig sind, und sie um ihre Meinung gebeten....

Iveta Hlaváčová

GAMO entwickelt derzeit einen virtuellen Cyber-Marktplatz, CYBER PLACE, der darauf abzielt, Dienstleistungen, Bildung und Bewusstseinsbildung im Bereich der Cybersicherheit zu...

Peter Bednár

GAMO a.s.

Die Behauptung, SIEM sei "tot", wird in der Cybersicherheits-Community heftig diskutiert. Es stimmt, dass in den letzten Jahren neue Ansätze...
Werbung