Wir helfen Kunden, kein Geld zu verschwenden und das Potenzial von Microsoft 365 voll auszuschöpfen. Suchen Sie nicht nach Apps von Drittanbietern: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Portfolio an Apps und Diensten aufbauen können. Wählen Sie genau das, was Sie brauchen.
Die Motivation für diesen Artikel sind reale Fakten, die durch die Kommunikation mit Kunden bestätigt wurden. Arbeitnehmer verbringen oft viel Zeit mit Aufgaben, die automatisiert werden können.
Wo wir Reserven sehen
Selbst Langzeitnutzer von Microsoft 365 verwenden nur eine begrenzte Anzahl von Apps, die im Rahmen ihrer Lizenzpläne verfügbar sind. In den meisten Fällen handelt es sich um Outlook E-Mail, Teams und vielleicht ein paar andere.
Hilfe, um sich zurechtzufinden
Wissen Sie, was Ihnen mit Microsoft 365 zur Verfügung steht? Wissen Sie, wie Sie das Beste daraus machen können? Unser erfahrenes „M365“-Team führt Sie durch die Optionen für jede Anwendung, bespricht Ihre Bedürfnisse und empfiehlt Ihnen die optimale Lösung. Wir bringen Ihren Mitarbeitern bei, wie sie mit ihnen arbeiten können.
Microsoft 365 ist ein lebendiges Ökosystem. Es entwickelt sich ständig weiter, fügt neue Funktionen hinzu und wird einfach immer besser. Jeder M365-Nutzer kann zu seiner Verbesserung beitragen, indem er eine Anfrage für einen Dienst einreicht oder einen bestehenden Dienst unterstützt, indem er einfach für ihn stimmt.
Die Power Platform-Dienste haben in letzter Zeit umfangreiche Änderungen erfahren, z. B. die Einführung eines neuen Kanaltyps in Teams und vieles mehr. Ein weiteres Szenario ist die Integration eines Dienstes in einen anderen (z.B. Sky for Business in Teams, Teams in Outlook, Aufgaben in To-Do usw.) oder die Änderung eines Dienstes und die Integration einer vereinfachten Version davon in einen anderen oder die Hinzufügung eines neuen Dienstes (z.B. Aufgaben von Planner in Teams, Listen von Share Point). Manchmal kann es sich auch nur um eine Designänderung handeln (z.B. die aktuelle Logoänderung).
Optimales Arbeitssystem
Bleiben Sie nicht auf der Stelle stehen, sondern bewegen Sie sich vorwärts. Die heutige Zeit ist dynamisch und erfordert Veränderungen und schnelle Entscheidungen. Es ist ein Wettbewerbsvorteil, sich an Veränderungen anpassen und in kurzer Zeit fundierte Entscheidungen treffen zu können. Mit einer breiten Palette nützlicher Online-Tools können Sie gleichzeitig so flexibel und effizient wie möglich sein. Richten Sie ein optimales Arbeitssystem ein, was nach unserem Verständnis bedeutet, es so einfach wie möglich zu gestalten, d.h. intuitiv für die Benutzer, und natürlich gleichzeitig sicher. Dazu müssen Sie die vorhandenen Möglichkeiten kennen, sie sinnvoll kombinieren und mit Leben füllen.
Cyber-Resilienz
Bei Microsoft 365 geht es nicht nur um Zusammenarbeit, Flexibilität und Effizienz. Es ist eine Reaktion auf die wachsende Zahl von Hacker- und Virenangriffen sowie auf hochriskante Datenkompromittierungen, da die Menschen dazu neigen, Sicherheitsprobleme zu übersehen, bis „alles in Ordnung“ ist. Sie sind sich des Wertes der Informationen, mit denen sie umgehen, oft nicht bewusst und gehen recht lax mit deren Schutz um, sowohl bei der Arbeit als auch in ihrem Privatleben. Sie sind das schwächste Glied in der Kette der Sicherheitsmaßnahmen. Der billigste und effektivste Weg, Cyberangriffen vorzubeugen und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, ist eine gut ausgebildete, informierte Belegschaft, auch im Bereich der Cybersicherheit.
Es stimmt nicht, dass alles für jeden gilt
Das Spektrum der Dienste in Microsoft 365 ist wirklich (so) breit und vielfältig. Nicht jeder muss alles nutzen, und schon gar nicht auf dieselbe Weise. Wenn Sie anfangen, sie zu kombinieren und zusammenzustellen, schaffen Sie „maßgeschneiderte“ Anwendungen. Forms, entweder allein oder in Kombination mit Share Point, kann als Beispiel dienen. Es kann Marketingfachleuten oder Mitarbeitern der Personalabteilung einen enormen Dienst erweisen und viel Zeit sparen, während andere Benutzer Forms vielleicht nur aus der Perspektive eines Befragten sehen, der einen Fragebogen ausfüllt. Ein ähnliches Beispiel sind die Berichte und Datenvisualisierungen in Power BI. Für Manager und Teamleiter sind sie eine Quelle für wichtige Informationen, um Entscheidungen zu treffen, sie sind schnell verfügbar und immer aktuell.
Verfahren anpassen
Was für Sie funktioniert hat und woran Sie gewöhnt sind, funktioniert vielleicht nicht immer, z. B. aufgrund von Inkompatibilität mit neuen Geräten und Systemen. Veränderungen in Ihrem Umfeld wirken sich auch auf Sie aus und zwingen Sie dazu, sich ebenfalls zu verändern. Wenn Sie Ihre Routinen ändern, müssen Sie lernen, wie Sie neue Geräte und Anwendungen bedienen und nutzen. Genau darum geht es im digitalen Zeitalter – es zwingt uns, mit der Zeit zu gehen, denn morgen könnte alles anders sein.
Kontinuierlich ausbilden
Um den Zug nicht zu verpassen, müssen Sie Trends und Nachrichten verfolgen und sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Dies können Sie durch ständige Weiterbildung erreichen – einer der Eckpfeiler unseres Erfolgs.