{"id":5471,"date":"2024-12-17T10:00:00","date_gmt":"2024-12-17T09:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.platformofinvention.sk\/quantencomputer-die-r-evolution-die-die-grundlagen-der-it-sicherheit-untergraben-kann\/"},"modified":"2025-03-20T16:09:53","modified_gmt":"2025-03-20T15:09:53","slug":"quantencomputer-die-r-evolution-die-die-grundlagen-der-it-sicherheit-untergraben-kann","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.platformofinvention.sk\/de\/quantencomputer-die-r-evolution-die-die-grundlagen-der-it-sicherheit-untergraben-kann\/","title":{"rendered":"Quantencomputer: die R\/Evolution, die die Grundlagen der IT-Sicherheit untergraben kann"},"content":{"rendered":"\n
Die Quantentechnologie ist nicht mehr nur eine Theorie aus der Wissenschaft. Mit der zunehmenden Anzahl von Qubits und den Verbesserungen bei der Quantenfehlerkorrektur wird sie zu einer Realit\u00e4t, die bereit ist, den kommerziellen Bereich zu erreichen. Dieser Sprung bringt jedoch nicht nur enorme Chancen mit sich, sondern auch Herausforderungen, die die Art und Weise, wie wir unsere Daten sch\u00fctzen, grundlegend ver\u00e4ndern k\u00f6nnen. <\/p>\n\n
Quantencomputer haben das Potenzial, die L\u00f6sung komplexer Probleme, die f\u00fcr klassische Computer praktisch unerreichbar waren, dramatisch zu beschleunigen. Maschinelles Lernen und Technologien der k\u00fcnstlichen Intelligenz k\u00f6nnen mit Quantenalgorithmen ein neues Ma\u00df an Genauigkeit und Effizienz erreichen. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Unternehmen mit Cloud-basierten Diensten mit Quantenl\u00f6sungen experimentieren, ohne dass sie daf\u00fcr eigene Hardware ben\u00f6tigen. Die Vorteile liegen auf der Hand – von der Optimierung von Prozessen und Logistiksystemen bis hin zur Analyse gro\u00dfer Datenmengen. Die Quantenzukunft besteht jedoch nicht nur aus M\u00f6glichkeiten; mit jeder neuen Technologie kommen auch neue Herausforderungen. <\/p>\n\n
Eine der gr\u00f6\u00dften Gefahren, die das Quantencomputing mit sich bringt, ist die Ersch\u00fctterung der Grundlagen der derzeitigen Cybersicherheit. Die meisten der heutigen Verschl\u00fcsselungsmethoden, wie RSA oder ECC, sind so konzipiert, dass sie Angriffen auf klassische Computer standhalten. Quantenalgorithmen wie der Shore-Algorithmus k\u00f6nnen diese Verschl\u00fcsselungen jedoch in wesentlich k\u00fcrzerer Zeit knacken. Bankgesch\u00e4fte und Finanzsysteme, die auf robuste Verschl\u00fcsselungsmethoden angewiesen sind, auf Servern gespeicherte Daten, einschlie\u00dflich sensibler Informationen wie Krankenakten oder Gesch\u00e4ftsgeheimnisse, und verschl\u00fcsselte Kommunikationssysteme k\u00f6nnen alle gef\u00e4hrdet sein. Ohne eine grundlegende \u00c4nderung des Sicherheitsansatzes k\u00f6nnten Organisationen mit massiven Datenlecks oder Sabotage konfrontiert werden. <\/p>\n\n
Die L\u00f6sung f\u00fcr diese Bedrohung ist der \u00dcbergang zu Verschl\u00fcsselungsalgorithmen, die gegen Quantenangriffe resistent sind, die so genannte Post-Quantum-Verschl\u00fcsselung. Dabei handelt es sich um neue Methoden, die der Rechenleistung von Quantencomputern standhalten sollen. Internationale Organisationen wie das National Institute of Standards and Technology (NIST) arbeiten bereits an der Standardisierung dieser Algorithmen. Unternehmen sollten die kritischen Systeme und Daten identifizieren, die bei einem Bruch der Verschl\u00fcsselung am meisten gef\u00e4hrdet w\u00e4ren, die Fortschritte bei der Post-Quantum-Verschl\u00fcsselung verfolgen und ihre Implementierung planen sowie ihre IT-Spezialisten \u00fcber die Risiken von Quantentechnologien und die Vorbereitung darauf aufkl\u00e4ren. <\/p>\n\n
F\u00fcr IT-Manager ist der \u00dcbergang zu Quantentechnologien eine strategische Herausforderung. Neben technischen Ma\u00dfnahmen wie der Implementierung neuer Verschl\u00fcsselungsmethoden m\u00fcssen sie sicherstellen, dass ihre Teams \u00fcber die richtigen F\u00e4higkeiten und die richtige Infrastruktur f\u00fcr die Anpassung verf\u00fcgen. Die Quantenzukunft erfordert nicht nur neue Technologien, sondern auch ein neues Denken. Unternehmen und Organisationen, die sich nicht auf diesen \u00dcbergang vorbereiten, riskieren den Verlust von Sicherheit, Glaubw\u00fcrdigkeit und Wettbewerbsf\u00e4higkeit. Es ist jetzt an der Zeit zu handeln – die Quantenrevolution ist da und wartet auf diejenigen, die sie sich zunutze machen und ihre Risiken beherrschen k\u00f6nnen. <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
F\u00fcr IT-Manager ist der \u00dcbergang zu Quantentechnologien eine strategische Herausforderung. Neben technischen Ma\u00dfnahmen wie der Implementierung neuer Verschl\u00fcsselungsmethoden m\u00fcssen sie sicherstellen, dass ihre Teams \u00fcber die richtigen F\u00e4higkeiten und die richtige Infrastruktur f\u00fcr die Anpassung verf\u00fcgen. Die Quantenzukunft erfordert nicht nur neue Technologien, sondern auch ein neues Denken. <\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":5473,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[63],"tags":[],"cislo-magazinu":[43],"class_list":["post-5471","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-it-nachrichten-fur-unternehmen","cislo-magazinu-43"],"yoast_head":"\n